Goose Mk3
Goose Mk3 Logo

Mk3 ist ist die neue Generation des Goose Konzepts.
Dieses ist simpel: Die Performance ist optimiert, ohne dabei Kompromisse in der Sicherheit und dem Spaß einzugehen! Die Goose behält ihren extrem hohen Fun-Faktor, dank präzisem Handling und spielerischem Rollen.
Die XC-Reihe ist im Hinblick auf leichtere Bedingungen verbessert.
Die Größenauswahl von 20-25 m² ist auf die weltweite Nachfrage angepasst.

Entwicklung:
Wir bei LittleCloud glauben, dass Sicherheit durch zwei grundlegende Punkte charakterisiert werden: Langer Bremsweg und vorschussarmes Verhalten. Es ist immer leicht, die Spannweite eines Schirmes zu erhöhen. Aber dadurch leidet die passive Sicherheit enorm. Die Goose behält eine moderate Spannweite von 5.5 und trotzdem konnten wir aerodynamisch noch Einiges optimieren. Das Gleiten bzw. die Performance sind verbessert.

Basierend auf dem Mk2 Modell, lag ein großer Fokus auf den Außenflügeln. Tom hat die Zellen erweitert, die Zellenbreite reduziert und die Flügelform gespitzt. Schon die ersten Prototypen zeigten interessante Resultate. Die Flügelenden erzielten zwar weniger Auftrieb, dafür geben diese dem Piloten immer gleich präzises Feedback über die umgebende Luft.
Das war es! Dieses Konzept ermöglichte uns, die passive Sicherheit und die langen Bremswege zu behalten und die Thermikeigenschaften zu verbessern.
Wir wollten es wissen und testeten auch größer gestreckte Prototypen auf der selben Basis.
Resultat war: geringer Performancezuwachs, bei stark sinkender Gemütsruhe.
Wir flogen die finalen  Prototypen so viel wie noch nie. Mit den verschiedensten Plätzen auf der ganzen Welt, erzielten wir ein ausgewogenes Finetuning!

Gewichtsbereich:
Die Mk3 fliegt hervorragend in allen Gewichtsbereichen. Du musst also nicht im höheren Gewichtsbereich fliegen, um besseres Handling und besseren Speed zu haben. Wähle zwischen den Größen, angepasst an die Bedingungen, in denen du den Schirm nutzen magst.
Wenn du eher in schwächeren und feuchteren Bedingungen/Gebieten fliegst, empfehlen wir dir im unteren Gewichtsbereich zu bleiben. Du hast besseres Gleiten und es wirkt sich nicht so stark auf dein Speed und die Stabilität aus. Bei Unsicherheiten bezüglich der Größe, wende dich an deinen lokalen LittleCloud Dealer.

Die 20er Größe ist speziell auf leichte Piloten/Pilotinnen getrimmt. Also ein wenig schneller, um Piloten unter 60kg gerecht zu werden.

Tom fliegt hauptsächlich in trockenen südalpinen Bedingungen. Dafür ist seine Lieblingsgröße die 23er Goose.
“Ich bin im oberen Gewichtsbereich mit meinen 100 kg. Ich mag das spritzigere Handling um in unserer starken Thermik (Briancon-Region) schön zentriert aufzudrehen. Sicher, habe ich dann in ruhigerer Thermik nicht die besten Karten, aber das hervorragende Feedback der sensiblen Bremsen, lassen mich schnell die guten Postionen finden. Der Schirm ist dynamisch und ich liebe es mit ihm hohe Wing-Over zu fliegen. Der Schirm fühlt sich schön und kompakt über meinen Kopf an! Der Mk3 ist mein Hauptschirm. Ich nutze ihn für XC, soaring, H&F…und habe jedes Mal so viel Freude damit!”

Verwendungsmöglichkeiten:
Die Goose Mk3 ist extrem vielseitig…die gute Performance erlaubt Dir große XC-Strecken zu erfliegen, aber nicht nur das….
Das tolle Handling und das größere Windfenster, machen die Goose zu einem sicheren und spaßigen Soaringflügel.
Mit dem geringen Gewicht und Packmaß, werden Hike&Fly oder Biwak-Touren zu wunderschönen Erlebnissen!
Zusammengefasst, hat man so viel Spaß und Freude die Goose zu fliegen, dass Du die Vorteile in allen deinen Flügen erfahren wirst!

Zielgruppe/Sicherheit:
Wie die meisten modernen Schirme, sind die Einklapper sehr stark reduziert worden. Aber sie passieren trotzdem, wenn die Bedingungen ruppig werden.
Wir denken, es ist zu einfach sich in turbulenter Luft zu bewegen, da die Schirme mehr und mehr diese Turbulenzen abfangen….und auch wenn die passive Sicherheit sehr hoch ist und die Schirmreaktionen sehr absehbar sind, fühlen wir uns wohler die Goose an Piloten/Pilotinnen zu empfehlen, die genug Erfahrung haben in solchen Bedingungen zurecht zu kommen, zu handeln. Somit empfehlen wir den 5.5 gestreckten Schirm an EN C Piloten/Pilotinnen.

Features

  • Hohes Druckprofil und geringe Streckung sorgen für eine kompakte und solide Kappe – gibt dir ein sicheres Gefühl beim Fliegen!
  • Balanced skin tension: ausgeglichene Tuchspannung für hohe Leistung und gutmütige Reaktionen bei Einklappern. Der Schirm ist intuitiv und  berechenbar in allen Situationen
  • Lange Bremswege (60-65cm) mit hohem Druck bei den letzten 10cm, um Stalls zu vermeiden. Das Handling bleibt präzise und direkt. Der Drehradius is sehr klein und erlaubt eng in Thermiken einzudrehen.
  • Das Vorschießen der Goose Mk3, ist wie bei allen LC Schirmen, sehr gering. Wir glauben “Pitch”/Vorschießen eines Schirmes ist nutzlos (ausgenommen beim Akrobatikfliegen). Mit einem vorschussarmen Schirm ist es einfacher zu fliegen und man bleibt in heiklen Situationen sicherer (keine Tendenzen zum Überschießen). Die Eigenschaft sich in Thermiken einzubeißen, bleibt trotzdem erhalten
  • Optimierte, leichte und widerstandsfähige Konstruktion. Wir konnten den Schirm beim Lasttest (EN 926-1) nicht zerreißen. Die 20 m² Größe wiegt nur 3,6 kg
  • Rückenwind. Nullwind oder starker Wind sind keine großen Störfaktoren beim Starten

Technische Daten

MODEL GOOSE MK320.52223.525
FLÄCHE (ausgelegt)19.822.1523.224.8
SPANNWEITE (ausgelegt)10.611.211.511.8
STRECKUNG (ausgelegt)5.55.55.55.5
ANZAHL ZELLEN61616161
STARTGEWICHT (KG)55/7565/9075/10085/110
STARTGEWICHT (KG)55/11065/11075/12085/120
GEWICHT SCHIRM (KG)3.644.14.3
GLEITZAHL10+10+10+10+
ZERTIFIZIERUNGEN 926-1EN 926-1EN 926-1EN 926-1
FARBELILALILALILALILA
PREIS€ 2802€ 2802€ 2802€ 2904

Material

TUCH DOMINICOTEX
Obersegel, soft finish, 35 g DOKDO 20D
Untersegel, soft finish 35 g, DOKDO 20D
Innenleben, hard finish 41 g, DOKDO 30D + soft finish, 35 g DOKDO 20D

LEINEN
Stammleinen: LYROS DC 200-DC120
Mittlere Leinen: LYROS DC120
Gallerieleinen: LYROS DC 120-DC60

Farbe