
Spiruline GT2. 100% spaßorientierter Schirm. Für Piloten, die nach Einfachheit suchen. Die neue Version übertrumpft das Vorgängermodell mit unglaublicher Vielseitigkeit. Der perfekte Schirm fürs Reisen. Entdeckungstouren ohne Stress. Durch eine etwas höhere Spannweite (4.7, vorher 4.5) und Erweiterung der Zellgröße, ist die Performance gestiegen. Absolute Sicherheit war nach wie vor höchste Priorität! Kurz und knapp: vorschussarm, niedrige Spannweite, hohes Druckprofil der Kappe, lange Bremswege und guter Druckausgleich machen diesen Schirm zu etwas Besonderem. Alle Prototypen wurden bis an ihr Limit getestet (zum Limit gepusht) und auf höchste Sicherheit geprüft! Denn das war unser Ziel!


Was hat sich am Handling getan? Der Bremsdruck fühlt sich geradliniger an, bis zum Stallpunkt wird dieser dann aber deutlich höher. Unglaubliche 70cm Bremsweg, sind es bei den Größen 22 und 24m2. Wir finden, diesen Punkt sehr wichtig, denn wir denken, dass das vor Überreagieren bzw. Übersteuern schützt. Es hilft beim verlangsamten Fliegen, aber das präzise Handling bleibt erhalten.
Der “GT” wurde von unserer Gabi (weibliche Testpilotin) viele Stunden getestet. Raus kam ein idealer Frauenschirm (50-70 kg), bei den kleineren Größen (18 und 20m2). Die Trimmgeschwindigkeit ist ein wenig höher angesetzt, um den niedrigeren Gewichtsbereich gerecht zu werden. Somit fliegt man auch unterbelastet, mit einer guten Geschwindigkeit. Bleibt man beim empfohlenen Startgewicht, stellt sich der GT als nutzvollen Schulungsschirm dar (low EN B). Verglichen mit einem Paraglider, wird dir ein präziseres Handling auffallen. Der Drehradius ist kleiner und erlaubt dir in Thermik sehr eng zu kreisen. Streckenflieger, die Bedenken haben sollten, finden schnell die Vorzüge des GTs. Ein durchaus kühler-Kopf-Bewahrer, denn auch bei sportlicheren Bedingungen unterstützt das vorschussarme Verhalten deine Sicherheit und deinen Flugkomfort. Ein effizienter Schirm, auch in leichter Thermik. Und Dank der kurzen Leinen, bleiben die Startstrecken kurz und du wirst bei stärkerem Wind nicht gleich davon gezogen.
Für alle Leichtgewicht-Fans, wir bieten jetzt auch den GT light. Gewicht und Packmaß wurden minimiert. An Spaßfaktor und Sicherheit wurde nicht eingespart ;).

Technische Daten
MODEL | GT 18 | GT 20 | GT 22 | GT 24 | GT 26 |
---|---|---|---|---|---|
FLÄCHE (ausgelegt) | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 |
SPANNWEITE (ausgelegt) | 9.1 | 9.7 | 10.1 | 10.5 | 11.0 |
STRECKUNG (ausgelegt) | 4.7 | 4.7 | 4.7 | 4.7 | 4.7 |
ANZAHL ZELLEN | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
STARTGEWICHT (empfohlen) | 50/65 | 55/70 | 70/85 | 85/100 | 90/115 |
STARTGEWICHT (erweitert) | 50/100 | 55/100 | 55/100 | 70/110 | 80/115 |
STARTGEWICHT (paramotor) | 55/140 | 55/140 | 70/140 | 70/140 | 70/140 |
GEWICHT SCHIRM | 3.1 | 3.4 | 3.6 | 3.9 | 4.2 |
GEWICHT SCHIRM (LIGHT) | 2.5 | 2.7 | 2.9 | 3.1 | 3.5 |
GLEITZAHL | 9+ | 9+ | 9+ | 9+ | 9+ |
ZERTIFIZIERUNG | LASTTEST | LASTTEST | LASTTEST | EN B (72/95KG) | LASTTEST |
DGAC | YA | YA | YA | ||
FARBE | PINK | PINK | ROT | ROT | ROT |
FARBE (LIGHT) | WEISS/GRÜN | WEISS/GRÜN | WEISS/GRÜN | WEISS/GRÜN | WEISS/GRÜN |
PREIS | € 2400 | € 2400 | € 2400 | € 2502 | € 2502 |
PREIS | € 2880 | € 2880 | € 2880 | € 2880 | € 2992 |
Material
TUCH DOMINICOTEX
Obersegel, soft finish, 35g DOKDO 20D (25g DOKDO 10D)
Untersegel, soft finish, 35g DOKDO 20D (25g DOKDO 10D)
Innenleben, hard finish, 41g DOKDO 30D
Obersegel, soft finish, 35g DOKDO 20D (25g DOKDO 10D)
Untersegel, soft finish, 35g DOKDO 20D (25g DOKDO 10D)
Innenleben, hard finish, 41g DOKDO 30D
LEINEN
Stammleinen: Edelrid 6843 kevlar (DC 200)
Mittlere Leinen: Edelrid 7850 sheath dyneema (DC 120)
Gallerieleinen: Edelrid 7850 sheath dyneema (DC 60)
Stammleinen: Edelrid 6843 kevlar (DC 200)
Mittlere Leinen: Edelrid 7850 sheath dyneema (DC 120)
Gallerieleinen: Edelrid 7850 sheath dyneema (DC 60)
Farbe

Farbe GT light
